ERLEBEN SIE


Natur und Erholung am Hammersee

Wo die Natur zu Hause ist

Willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort Bodenwöhr 

Bodenwöhr ist ein Ruhepol und liegt eingebettet in einer malerischen Landschaft. Lassen Sie die Seele baumeln am urgemütlichen, malerischen und idyllischen Hammersee. Gutbürgerliche Gasthöfe, zahlreiche kulturelle Angebote, sowie ein umfangreiches Sportangebot bietet Ihnen die gesamte Region um Bodenwöhr. Der Ort zählt derzeit ca. 4000 Einwohner, die Ortsmitte liegt auf 380 m Meereshöhe in der idyllischen Bodenwöhrer Senke umgeben von Wasser und Wald. 

Erleben Sie das Oberpfälzer Seenland, sowie die märchenhafte Kulisse des Naturparks "Oberer Bayerischer Wald". Gut beschilderte Rad- und Wanderwege führen durch kleine Ortschaften zu interessanten Sehenswürdigkeiten in einer herrlichen, abwechslungsreichen Landschaft mit einer reichen, intakten Tierwelt. Ob lehrreich, entspannend oder anspruchsvoll, die abwechslungsreiche Gegend bietet Interessantes für jeden Geschmack - für Familien mit Kindern, Reisegruppen oder Einzelpersonen. Lassen Sie sich von naturbetonter Atmosphäre, einheimischen Bier sowie kulinarischen Oberpfälzer Spezialitäten verwöhnen. 

Der Hammersee - Ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Wasserbegeisterte 


Wie ein geheimnisvoller Spiegel liegt der Hammersee schimmernd in seinem Uferkranz aus Schilf und Bäumen. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist der rund   8 km lange Hammersee ein Eldorado für Wasserbegeisterte und ein idealer Badesee für Familien. Seichte, sandige Ufer bieten ein unbeschwertes Badevergnügen. Surfen, Paddeln, Bootfahren, zwei große Sandbadestrände, kleine, natürliche Badebuchten entlang des Seeufers, Liegewiese, Ruderboot-und Tretbootverleih, schwimmende Insel und ein Kunstgarten mit zahlreichen Objekten im Uferbereich, machen den Hammersee und die angrenzenden Naturschutzgebiete Weichselbrunner und Warbrucker Weiher zu einem beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt. Im Winter lädt der Bodenwöhrer Hammersee zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein.

Angeln am Hammersee  Angeln Fischen Sonnenuntergang See  Bodenwöhr Campen und Anglen

Angel Paradies


Der Hammersee mit seinen ca. 34qm Wasserfläche, sowie der angrenzende Weichselbrunner und Warbruckerweiher, gelten als besonders Fischreich und sind bekannt für ihre großen Karpfen. Aber auch große Raubfische können darin geangelt werden. Weiterhin gibt es im Hammersee Hechte, Barsche und Zander, Aal, Brachse, Forelle, Graskarpfen, Rotauge, Schleie u.v.m. zu angeln. Auch Waller und Welse von manchmal über 2mtr. sind keine Seltenheit. Weiterhin bieten die nahegelegenen Flüsse Naab und Schwarzach reichlich Platz für Fried u. Raubfischangler. 

Gute Angelplätze sind direkt vor unserem Campingplatz. Dort hat der See einen Seerosenbewuchs und einen Schilfgürtel. Angelkarten und Auskunft über Regelbestimmungen können beim Angelverein Bodenwöhr e.V. eingeholt werden.

Radfahren Hammersee Oberpfälzer Seenland Oberpfälzer Wald Bayrischer Wald Radfahren am Seeufer Bahnweg Mountainbike

Mit dem Fahrrad durch das Oberpfälzer Seenland


Die Region um Bodenwöhr ist ein Radl-Eldorado. Mit derzeit 12 Radrouten steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Insgesamt führen 8 überregionale Radtouren und 4 Rennradtouren durch die Region und laden zum Erkunden ein. Begeben Sie sich auf einen der drei Hammersee Rundradwege oder erkunden Sie den vorderern bayrischen Wald mit dem Fahrrad. Das ausgedehnte und überregionale Radwegenetz des Oberpfälzer Walds erwartet Sie. Egal ob örtliche oder Fernradwege, Fahrradtouren entlang von Flüssen und Seen, Weiherlandschaften haben ihren besonderen Reiz. Auf ehemaligen Bahntrassen und Fluss-Radwegen erleben Sie den Oberpfälzer Wald von einer anderen Seite. Der Hammersee als Ausgangspunkt  bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. 

Wandern am Goldsteig


Ob Gipfelstürmer oder Familienwanderung. Die Qualitätswege Goldsteig und Nurtschweg führen Sie am Hammersee vorbei, durch die vielfältige Landschaft des Oberpfälzer Waldes – Rund um Bodenwöhr laden gepflegte und gut ausgeschilderte Routen des Naturparkvereins Oberer Bayerischer Wald ein, die Natur zu erkunden. Ob bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher oder der Kunst- und Wasserweg rund um den Hammersee. Hier finden sowohl passionierte Wanderfreunde als auch Familien die passende Tour.  Von Wandern ohne Gepäck über Picknick Service, dem Natur-Navi, bishin zu geführten Touren sind die Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Wanderurlaub schier grenzenlos. Sich ganz der Natur widmen, Kultur erleben oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Die Region um den Hammersee lässt kaum Wanderwünsche offen. 

Noch mehr Freizeit

Klicken Sie auf das Logo